Eine hohe Messlatte für modernes Fulfillment
Für Distributionszentren ist es an der Zeit, sich von den durch traditionelle Modelle auferlegten Beschränkungen zu lösen, um Wachstum, Mitarbeiterförderung und Kundenzufriedenheit strategisch zu fördern. Durch eine umfassende Datenanalyse sowie anhand der Prozessbewertung, die über den Standardansatz und die kostenorientierte Bewertung anhand von Key Performance Indikatoren (KPIs) hinausgeht, können Unternehmen die umfangreichen strategischen Auswirkungen eines modernen Fulfillments beurteilen.
Damit die Filialen mit dem Service des Distributionszentrums zufrieden sind
Distributionszentren, die sich für die Bewertung ihrer Leistung ausschließlich auf Kennzahlen konzentrieren, die “innerhalb der eigenen vier Wände” erhoben wurden, verlieren aus den Augen, wieviel Einfluss ihre Aktivitäten auf die Filialen haben. Es ist wichtig, sich stets darüber im Klaren zu sein, dass Distributionszentren, Ladengeschäfte und Kunden ein kooperatives System bilden, das einen weiter gefassten Denkansatz benötigt. Das GO System erlaubt es den Distributionszentren, Nachschubaufträge zeitlich und inhaltlich an die Präferenzen der einzelnen Filialen anzupassen, wodurch effiziente Abläufe vom Eingang bis zum Regal möglich werden. Ansonsten heißt es, die zusätzlichen Arbeitszeiten und Kosten in Kauf zu nehmen, die sich aus nicht abgestimmten Nachschubpraktiken in den Filialen ergeben.
Arbeitszufriedenheit und berufliches Engagement der Mitarbeiter
Wer Mitarbeitern im Bereich Fulfillment die Chance bietet, mit fortschrittlichen Technologien wie Roboterteams zu arbeiten und diese zu managen, ist besser in der Lage, eine leistungsstarke Belegschaft zu gewinnen und zu halten. Der moderne Arbeitsplatz steuert vieles zur Karriere eines Mitarbeiters bei, indem er die kontinuierliche Weiterbildung und die Erweiterung von Fähigkeiten ermöglicht. Durch den Einsatz intelligenter Technologien im Unternehmen, die die Arbeit erleichtern und werthaltiger gestalten, nehmen Mitarbeiter ihren Arbeitgeber als modernen Innovator wahr. So gibt das GreyMatter Command Center den Arbeitnehmern Einblick in den Echtzeit-Bestandsfluss innerhalb des Lagers und damit in ihren Anteil an der Gesamtleistung des Distributionszentrums – was bislang nicht möglich war.
Mehr positiven Einfluss auf das Gesamtergebnis
Eine umfassendere Analyse der Omnichannel-Metriken und die Fähigkeit, Kunden- und Ladenbestellungen in Echtzeit zu orchestrieren, weisen der Rolle des Distributionszentrums in Hinblick auf die Gesamtleistung eine höhere Bedeutung zu. Durch den Einsatz der intelligenten Lösungen von GreyOrange ist das Management des Distributionszentrums in der Lage, seinen Einfluss auf Geschäftskennzahlen wie Bestellraten und Umsätze von E-Commerce-Kunden mit der Verfügbarkeit der Ladenbestände zu korrelieren.